Haltung:
Meine Gottesanbeterin lebt in einem Glasterrarium (txlxh) 25x25x35 cm. Das Terrarium steht beim Fenster und ist mit echten lebenden Pflanzen und Stöcken eingerichtet. Ich würde nach dieser Erfahrung eher zu Kunstpflanzen oder nur dürren Stecken raten, da die Erde und die Pflanzen so viel Feuchtigkeit abgeben, dass das Glas schon beschlägt. Die Temperatur sollte bei ca. 25°-30°C und nachts nicht unter 20°C. Die Luftfeuchte sollte eher trocken sein aber trotzdem alle paar Tage besprühen. Das Weibchen wird 8 cm das Männchen 5 cm lang.
Nahrung:
Ich füttere meine Gottesanbeterin immer abwechslungsreich, wobei Heimchen nicht geeignet sind. Ich gehe oft raus auf ein Feld und fange Heuschrecken und andere Käfer. Wenn man keine Sammelmöglichkeiten in der Nähe hat kann man natürlich auch in der Zoohandlung Heuschrecken kaufen.
Falls das Terrarium an einem Fenster steht ist auch darauf zu achten das keine Fliegen außerhalb des Terrariums sind, diese verwirren sie nur und sie kann sich am Glas verletzen.
Fortpflanzung:
Das Weibchen muss nur einmal begattet werden, dann kann es für eine Zeit befruchtete Eier legen. Wenn dies aber der Fall ist nimmt die Larvenzahl mit jedem neuem Ei ab. Das Ei der Gottesanbeterin ist eine sogenannte Oothek (ein mehrfach Ei). Nach der Paarung, welche Stunden dauern kann, legt das Weibchen dieses schaumige Gebilde. Die Jungtiere schlüpfen nach 5-6 Wochen bei 25°-30°C. Achtung, wenn es zu trocken ist, kann die Oothek vertrocknen.